Datenschutzerklärung
(Stand: April 2025)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche Daten auf dieser Website erhoben werden, zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Rechte du als betroffene Person hast.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten durch deinen Browser übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners
Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, wird deine E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – dein Name und weitere Inhalte deiner Nachricht gespeichert, um deine Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
5. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Zugriff auf geschützte Bereiche der Website zu ermöglichen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.
6. Web-Analyse
Diese Website verwendet keine Web-Analyse-Tools und kein Besuchertracking.
7. Social Media / eingebettete Inhalte
Es werden keine externen Inhalte oder Social Plugins eingebunden, die personenbezogene Daten übertragen.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht:
– auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (§ 15 DSGVO)
– auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (§ 16 DSGVO)
– auf Löschung (§ 17 DSGVO)
– auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
– auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung deiner Rechte genügt eine formlose E-Mail an kontakt@robertreiss.com
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zuständig ist z. B.:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.